Landeshauptstadt Dresden - museumsnacht.dresden.dehttps://museumsnacht.dresden.de/de/museen-programm/museen/stasi-unterlagen-archiv.php 16.05.2019 14:30:44 Uhr 13.04.2021 22:31:55 Uhr |
|
Stasi-Unterlagen-Archiv
18.00 Uhr
Musikalische Eröffnung mit der Band Bumerang
18.00 – 1.00 Uhr
Gesichter der Friedlichen Revolution
Fotoausstellung der Robert-Havemann-Gesellschaft
Die Botschaftsflüchtlinge auf ihrer Fahrt von Prag nach Hof
Der »Zug in die Freiheit« in Texten und Bildern
Von der Friedlichen Revolution zur Deutschen Einheit
Etappen der Wiedervereinigung. Ausstellung
Sehenden Auges
Das Ende der DDR in Fotos der Stasi
18.00 – 1.00 Uhr
Gläsernes Büro. Ein Blick hinter die Kulissen
Archiv und Antragsbearbeitung
18.30 – 0.30 Uhr (stündlich)
Auf den Spuren der Stasi
Rundgang durch das Stasi-Unterlagen-Archiv
19.00 Uhr
Gesichter der Friedlichen Revolution
Ausstellungseröffnung mit Thomas Mayer, Autor
20.00 Uhr
Die Gruppe der 20
Vortrag von Herbert Wagner
21.00 Uhr
Lichter, die wir selbst entzünden
Lesung mit Utz Rachowski
22.00 Uhr
Orte der Friedlichen Revolution
Film über die friedliche Revolution in Sachsen
Adresse
Stasi-Unterlagen-Archiv
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
Außenstelle Dresden
Besucheranschrift
Riesaer Straße 7
2. OG/Seiteneingang C
01129 Dresden
Themenstadtplan
Öffentlicher Personennahverkehr
Linie 4 (Nachtstopp Trachenberger Platz) · Bus 64 (Haltepunkt Pieschen)
Telefon
0351-25080
Fax 0351-25083419
E-Mail
astdresden@bstu.bund.de
Postanschrift
Postfach 100165
01071 Dresden