Landeshauptstadt Dresden - museumsnacht.dresden.de https://museumsnacht.dresden.de/de/museen-programm/museen/zu-gast-renaissanceschloss-schoenfeld.php 22.06.2023 16:48:04 Uhr 27.09.2023 12:56:22 Uhr |
|
Zu Gast: Renaissanceschloss Schönfeld
Die Welt ist voller Wunder
Deutschlands Zauberschloss, das Renaissanceschloss Schönfeld, präsentiert Seltenes, Einmaliges und Mystisches rund um die Kunst der Magie. Alle, die sich gerne verzaubern lassen, sind hier genau richtig.
18–24 Uhr
Die Lesegewohnheiten des Hoftaschenspielers Joseph Fröhlich
Joseph Fröhlich war ein außergewöhnlich belesener Mensch. Von Beruf Müller, bildete er sich zeitlebens autodidaktisch. Andreas Höffken hat diese Bibliothek und einige medizinische Geräte in den Originalauflagen neu zusammengetragen. Der "Hoftaschenspieler höchstselbst" präsentiert die wertvollsten Stücke.
18-24 Uhr
Originalzauberrequisiten verschiedener Künstler und die magische Spielecke
Die mit den Requisiten hervorgerufenen Illusionen werden von den Schlossgeistern beschrieben. Mit magischer Spielecke für die Kinder.
18-24 Uhr
Märchen – Mythen – Sagen – Kunst
Edelstahlskulpturen von Johannes Gläser (1926 – 2020), Mitglied im Künstlerkreis Kaleidoskop, München. Die Geschichten dazu erzählt Kurator Gerrit Schulze.
18–24 Uhr stündlich
Das älteste bekannte Zauberkunststück der Welt
Präsentation von Dr. Steffen Taut, Vorsitzender des Magischen Zirkels Dresden
Tickets vor Ort
Eintrittskarten* zum Selbstausdruck erhalten Sie am nächstgelegenen Fahrausweisautomaten an der Haltestelle Gasthof Weißig.
*gelten auch als Fahrausweis
Adresse
Renaissanceschloss Schönfeld
Deutschlands Zauberschloss
Besucheranschrift
Am Schloss 2
01328 Dresden-Schönfeld
Themenstadtplan
Verkehrsverbund Oberelbe
VVO-Auskunft
Website
www.daszauberschloss.de