Landeshauptstadt Dresden - museumsnacht.dresden.dehttps://museumsnacht.dresden.de/de/museen-programm/museen/albertinum.php 14.05.2019 13:22:20 Uhr 13.04.2021 20:41:30 Uhr |
|
Albertinum
Programm
18.00 – 1.00 Uhr
Freier Rundgang im Albertinum
19.00 Uhr
Schönheit in der Kunst um 1900
Kunstgespräch mit Andreas Dehmer, wissenschaftlicher Mitarbeiter
19.00 – 22.00 Uhr
Ganz schön versteckt!
Ein Skulpturen-Suchspiel für Groß und Klein. Im Gläsernen Depot
20.00 – 23.00 Uhr
Porträtzeichnen in der Skulpturenhalle
Mit Sándor Dóró werden Mimik, Ausdruck und Gestik im temporären Atelier zwischen Skulptur und Plastik studiert und zeichnerisch umgesetzt. Material steht kostenlos zur Verfügung.
20.30 – 24.00 Uhr
Life Forms
Performance von Jacopo Godani mit der Dresden Frankfurt Dance Company, in Kooperation mit Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste. Der menschliche Körper als ästhetischer Widerstand im künstlerischen Raum. Klassische Formen und extreme Konzepte verbinden sich zur Frage, was Schönheit bedeutet. Im Lichthof
21.00 Uhr
»Ich wollte immer schöne Bilder malen«
Kunstgespräch über Gerhard Richter mit Kerstin Küster, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Gerhard Richter Archiv, Treff 2. OG, Foyer
22.00 Uhr
Zur Herkunftsgeschichte einer schönen Dame
Kunstgespräch zur Provenienzforschung mit Claudia Maria Müller, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Treff 2. OG, Foyer
23.00 Uhr
Steinerne Schönheiten
Kunstgespräch mit Sascha Kansteiner, wissenschaftlicher Mitarbeiter Skulpturensammlung
Treff am Eingang zum Gläsernen Depot
24.00 Uhr
Mitternachtsführung mit der Direktorin
Rundgang im Albertinum mit Hilke Wagner
Treff Kasse Lichthof
Adresse
Albertinum
Galerie Neue Meister, Gerhard Richter Archiv, Skulpturensammlung ab 1800 und Lipsiusbau, Eingang Georg-Treu-Platz und Brühlsche Terrasse
Besucheranschrift
Tzschirnerplatz 2
01067 Dresden
Eingang Georg-Treu-Platz und Brühlsche Terrasse
Themenstadtplan
Öffentlicher Personennahverkehr
Linie N1 · N2 (Nachtstopp Münzgasse/Synagoge)
Website
www.skd.museum
Postanschrift
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Postfach 120 551
01006 Dresden