Landeshauptstadt Dresden - museumsnacht.dresden.de https://museumsnacht.dresden.de/de/museen-programm/museen/botanischer-garten.php 16.05.2025 08:52:14 Uhr 17.05.2025 21:06:18 Uhr |
|
Botanischer Garten
Tiere im Botanischen Garten?
Das Konzert der Pfeiffrösche im erleuchteten Victoriahaus ist unvergesslicher Bestandteil jeder Museumsnacht. Doch auch viele einheimische Tiere leben im Botanischen Garten. Besucherinnen und Besucher können das Nachtleben dieser Tiere dokumentieren und sichtbar machen. Die Fotos werden in der kostenlosen App iNaturalist gesammelt und ausgewertet. Achtung: Kamera oder Handy mitbringen.
18–24 Uhr
Der Botanische Garten öffnet die Türen
Freier Rundgang im Garten
18–24 Uhr
Bioblitz. Von Ameise bis Zwergspitzmaus – Was entdecken viele Augen auf Fotopirsch am Wegrand?
Tierfotos aus der Museumsnacht im Botanischen Garten werden gesammelt. Einen Link zum Hochladen in die kostenlose App iNaturalist gibt es am Garteneingang.
18–24 Uhr
Bakteriopolis — Familienprogramm
Eine Ausstellung der TUD-Mikrobiologie gibt interaktiv Einblick in die verborgene Welt der Mikroben.
18–22 Uhr
Gefiederte Freunde und summende Blütengäste
Kurzportraits im Freigelände informieren über Gartenvögel und Wildbienen.
21.30 und 22.30 Uhr
Was fliegt denn da? Fledermäuse im Botanischen Garten
Das Naturschutzinstitut Dresden stellt die Jäger der Nacht vor und geht mit Interessierten auf Detektor-Suche.
22–24 Uhr
Lichterweg durch den Garten
Von Kerzen und Lichtakzenten geleitet, lässt es sich wunderbar durch den nächtlichen Garten flanieren.
Adresse
Botanischer Garten der TU Dresden
Informationen Barrierefreiheit
Besucheranschrift
Stübelallee 2
01307 Dresden
Themenstadtplan
Verkehrsverbund Oberelbe
VVO-Auskunft
Website
www.tu-dresden.de/bg