Landeshauptstadt Dresden - museumsnacht.dresden.dehttps://museumsnacht.dresden.de/de/museen-programm/museen/deutsches-hygiene-museum.php 29.05.2019 12:23:15 Uhr 10.12.2019 01:45:15 Uhr |
|
Deutsches Hygiene-Museum
Vor dem Museum
18.00 – 1.00 Uhr
dj wunderradio. Melodie und Rhythmus
zwischen Ultrakurz- und Langwelle
18.00 – 21.00 Uhr
Vollmondkonzert »Fly Me to the Moon«
Jazz, Blues und lateinamerikanische Musik mit Gretel Wittenburg und Guido Saremba
21.00 – 24.00 Uhr
Banda Internationale. Heimatmusik
Die Dresdner Kultband bedient sich großzügig am Kulturgut vermeintlich fremder Länder und Völker.
In der Empfangshalle
18.00 – 23.00 Uhr
Beauty on Tour. Internationaler Schönheitssalon
Schönheitsfachleute mit und ohne Migrationsgeschichte verwöhnen alle mit Henna-Körperbemalungen, Make-up, Hairstyles, Fadentechnik zur Haarentfernung und Wellness-Massagen.
Im Innenhof
18.00 – 24.00 Uhr
Junges Gemüse
Infostand vom Gartennetzwerk Dresden
19.00 – 24.00 Uhr (stündlich)
Sonnengruß zum Ausprobieren und Genießen
mit Yogalehrerin Karin Gutsche
Sonderausstellung »Shine on Me«
19.00/20.00/21.00 Uhr
»Liebe, liebe Sonne«
Kleines Filmvergnügen mit Sonne und Pflanzen, Filmfest Dresden, Moderation Sylke Gottlebe
22.00/23.00/24.00 Uhr
»Himmelskörper und andere Gewächse«
Kurzes Filmvergnügen mit Himmel und so
Sonderausstellung »Von Pflanzen und Menschen«
19.00 – 22.00 Uhr
Gartengespräche und Geschichten
Über Dresdner Gemeinschaftsgärten und Gartenfragen wie Bodenverbesserung, Wurmkompostierung oder alte Gemüse- und Obstsorten sprechen Manuela Jacobs, Volker Croy und Peter Lachmann.
19.00 – 22.00 Uhr
Von Alraune bis Stiefmütterchen
Quiz über die Magie der Pflanzen
Dauerausstellung »Abenteuer Mensch«
18.00 – 23.00 Uhr
Geruchssinn im Test
Den Riechsinn von Experten der Uniklinik Dresden testen lassen und in die eigene Nase schauen
18.00 – 23.00 Uhr
Der Mensch, sein Körper und andere Geheimnisse
Experimente im Vorbeigehen
18.30 – 19.30 Uhr
Mit anderen Worten
Kurzführungen an einzelnen Objekten zum Tasten, in Leichter Sprache
Kindermuseum
18.00 – 22.00 Uhr
Das neue Kinder-Museum. Welt der Sinne
Was können die fünf Sinne? Mit Experimenten, Mitmach-Aktionen und Mini-Gebärdensprachkurs
19.00 – 24.00 Uhr
Gläsernes Labor. Pflanzenexperimente
Wie speichern Pflanzen Energie und warum soll man sie nicht überdüngen? Für die ganze Familie
19.00 Uhr
Im Schatten des Bauhauses
Architekturführung durch das Museumsgebäude, Anmeldung 15 Minuten vor Beginn an der Kasse, maximal 30 Personen
Restaurant Lingner
Vorplatz, Restaurant und Melitta Kaffeebar
Adresse
Deutsches Hygiene-Museum
Besucheranschrift
Lingnerplatz 1
01069 Dresden
Themenstadtplan
Öffentlicher Personennahverkehr
Linie N1 · N2 (Nachstopp Hygiene-Museum)
E-Mail
service@dhmd.de
Website
www.dhmd.de
Postanschrift
Deutsches Hygiene-Museum
Postfach 12 01 62
01002 Dresden