Landeshauptstadt Dresden - museumsnacht.dresden.de https://museumsnacht.dresden.de/de/museen-programm/museen/gedenkstaette-bautzner-strasse.php 16.07.2021 14:48:12 Uhr 25.05.2022 01:51:51 Uhr |
|
Gedenkstätte Bautzner Straße
Gegen den Strom?
Menschen, die für die Freiheit ihre eigene riskierten – Tausende solche Schicksale nahmen ihren Weg durch eines der beiden politischen Untersuchungsgefängnisse an der Bautzner Straße. Die Ostrale-Kunstbiennale, die auch in diesem Jahr wieder zu Gast in der Gedenkstätte ist, nimmt sich des Lebens gegen den Strom an. Führungen durch den authentischen Ort der Repression erzählen von denen, die gegen den Strom schwammen.
18 Uhr
Die Ostrale-Biennale im Stasi-Gefängnis
Kuratorinnen-Führung mit Andrea Hilger
Niemand steigt zweimal in den selben Fluss, aber immer wird dieser Fluss von der Geschichte gespeist. Die Kunstbiennale lenkt ihren Blick auf Menschen, die sich gegen den Strom stellten und so seinen Weg in andere, freiere Bahnen lenkten. Die Direktorin der Ostrale führt persönlich.
18 – 24 Uhr
Bürgerberatung und Antragsstellung zur Akteneinsicht
Mit dem Stasi-Unterlagen-Archiv Dresden
18.30 – 24 Uhr
Spurensuche in der Gedenkstätte
Familienangebot
18.30 – 24 Uhr
Kurzführungen
In einem Rundgang durch die beiden politischen Gefängnisse wird erfahrbar, wie der staatliche Repressionsapparat politische Gegner auszuschalten versuchte. Im ehemaligen Büro des Dresdner Stasi-Chefs sind Mitschnitte von Gesprächen zu hören, die eindringlich verdeutlichen, wie der Dresdner Staatssicherheitsdienst arbeitete.
21 / 23 Uhr
Komplettführung durch Haftkeller, Hafthaus, Stasi-Festsaal und Chefbüro
Der original erhaltene sowjetische Haftkeller gibt den Blick in die Anfänge der politischen Haft in der noch jungen DDR frei. Von dort führt der Weg direkt ins Hafthaus der Stasi, das zwar damals das modernste der DDR war, für die Betroffenen jedoch Bedrohung und Enge bedeutete. Mit Festsaal und Chefzimmer der Staatssicherheit schließt der Rundgang.
18.30 - 24 Uhr
Getränke und Imbiss in der Cafeteria
Adresse
Gedenkstätte Bautzner Straße und Stasi-Unterlagen-Archiv
Ehemalige Stasi-Haft
Besucheranschrift
Bautzner Straße 112a
01099 Dresden
Themenstadtplan
Öffentlicher Personennahverkehr
Telefon
0351-6465454
Fax 0351-6465443
E-Mail
info@bautzner-strasse-dresden.de
Website
www.bautzner-strasse-dresden.de