Landeshauptstadt Dresden - museumsnacht.dresden.de

https://museumsnacht.dresden.de/de/museen-programm/museen/schloss-park-pillnitz.php 13.05.2025 09:23:35 Uhr 17.05.2025 22:11:37 Uhr

Schloss & Park Pillnitz

Blick in einen prachtvollen Schlosssaal
Der Kuppelsaal in Schloss Pillnitz

Alte Pracht in neuem Glanz

Bald erstrahlen sie wieder: Die Göttinnen der vier Künste, die auf den Wandgemälden im beeindruckenden Kuppelsaal von Schloss Pillnitz zu sehen sind. Mit Blattgold und feinem Pinselstrich verhelfen die Restauratoren und Restauratorinnen den Bildern wieder zu neuem Glanz. Im Mittelpunkt des Abends steht eine der wichtigsten Aufgaben der musealen Arbeit: die Bewahrung von Kulturgut. Mit einem Blick hinter die Kulissen wird gezeigt, was das konkret bedeutet.

1824 Uhr

Das Schlossmuseum im Neuen Palais
Freier Rundgang in der Ausstellung

1824 Uhr

Botanik-Begeisterung in Pillnitz
Freier Rundgang im neuen Ausstellungsbereich zur Geschichte der Botanik in Pillnitz

Ein Gemälde zeigt leicht bekleidete Menschen in historischen Gewändern bei der Orangenernte an einem Baum.
Ludwig von Hofmann: Orangenernte, Tempera auf Leinwand um 1906

1824 Uhr

Monumental! Der Maler Ludwig von Hofmann
Der Künstler, Kulturreformer und Wegbereiter der Moderne ließ sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts für seine monumentalen Gemälde, aber auch in seinem grafischen Werk von der Pillnitzer Landschaft mit der Elbe und den Weinbergen inspirieren.
Freier Rundgang in der Sonderausstellung

1821 Uhr

Kreativwerkstatt für Kinder und Erwachsene
Mit Kulturpädagogin Gabriele Manke entsteht ein gemeinsames Kunstwerk, bei dem die großen und kleinen Gäste verschiedene Techniken des Gestaltens ausprobieren können.

18, 19 und 20 Uhr

Kurzvorträge zur Restaurierung der Wandmalereien im Kuppelsaal 
Die Restauratoren Eric Stenzel und Sandra Risz berichten über ihre Arbeit an den Lünetten- und Zwickelbildern sowie dem Schmuckfries im Kuppelsaal. Dabei erläutern sie Vorzustände, Schäden und Maßnahmen.

18.30, 19.30 und 20.30 Uhr

Blick hinter die Kulissen
Die Museologin Sophia Müller erzählt über ihre Arbeit und zeigt noch nie ausgestellte Sammlungsobjekte aus dem Depot. 

Tickets vor Ort

erhalten Sie am nächstgelegenen Fahrausweisautomaten an der Haltestelle Pillnitz, Schloss.

Adresse

Schloss & Park Pillnitz

Schlossmuseum im Neuen Palais


Besucheranschrift

August-Böckstiegel-Straße 2
01326 Dresden

Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen


Themenstadtplan

Verkehrsverbund Oberelbe
VVO-Auskunft