Landeshauptstadt Dresden - museumsnacht.dresden.de https://museumsnacht.dresden.de/de/museen-programm/museen/bundesarchiv-stasi-unterlagen-archiv.php 27.06.2023 15:31:21 Uhr 27.09.2023 14:19:09 Uhr |
|
Bundesarchiv / Stasi-Unterlagen-Archiv
Wie die Stasi Touristen in den Blick nahm
Im Stasi-Unterlagen-Archiv Dresden werden die Hinterlassenschaften der ehemaligen Stasi-Bezirksverwaltung Dresden verwahrt. Die Archivräume werden geöffnet und besondere Fundstücke präsentiert. Der Abend zeigt, dass die Überwachung und das Ausspähen auch nicht vor dem Tourismus Halt machte.
18–24 Uhr
Überwachter Tourismus. Wie die Stasi Touristen in Dresden in den Blick nahm
Eine Ausstellung gibt Einblicke in die Ausspähung und Kontrolle des Tourismus in der DDR durch die Stasi. Freier Rundgang
18–24 Uhr
Gläsernes Büro
Vom Antrag zur Akte. Wie können Stasi-Akten eingesehen werden?
18–24 Uhr
Aktenmaterial
Stasi-Akten selbst entdecken. Musterakten geben einen Einblick in die Stasi-Akten.
18–23 Uhr
Wo versteckt sich die Stasi? – Programm für Familien und Kinder
Histocaching analog gedacht. Schnipseljagd für Kinder und Jugendliche durch das Stasi-Unterlagen-Archiv
18–23 Uhr stündlich
Auf den Spuren der Staatssicherheit
Rundgänge durch das Stasi-Unterlagen-Archiv
19.15 Uhr
Die Überwachung der Wiedereröffnung der Semperoper
Mitarbeitende berichten, wie die Wiedereröffnung der Semperoper 1985 von der Stasi überwacht wurde.
Tickets vor Ort
Eintrittskarten* zum Selbstausdruck erhalten Sie am nächstgelegenen Fahrausweisautomaten an der Haltestelle S-Bahnhof Dresden-Pieschen.
*gelten auch als Fahrausweis
Adresse
Stasi-Unterlagen-Archiv
Bundesarchiv
Besucheranschrift
Riesaer Straße 7
2. OG/Seiteneingang D
01129 Dresden