Landeshauptstadt Dresden - museumsnacht.dresden.de https://museumsnacht.dresden.de/de/museen-programm/museen/gemaeldegalerie-alte-meister-und-skulpturensammlung.php 22.06.2023 15:52:04 Uhr 27.09.2023 13:32:56 Uhr |
|
Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
18–24 Uhr
Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
Freier Rundgang in den Ausstellungen
18–23.30 Uhr
Offenes Atelier – Pigment, Öl und Leinwand.
Farbherstellung wie zu Zeiten der „Alten Meister“: entdecken, probieren, experimentieren.
Im Aktionsraum im Erdgeschoss
18.30 Uhr
Schau mal, wie es klingt – Familienführung
Mit Simone Seifert. 60 Minuten, Treffpunkt Kasse im Untergeschoss
19 Uhr
Elegante Begegnungen mit Rosalba Carriera – Perfektion in Pastell
Roland Enke führt durch die Sonderausstellung. 60 Minuten, Treffpunkt Kasse im Untergeschoss
19 Uhr
Von Barock bis Klezmer – Musik aus vier Jahrhunderten
Live Musik mit Werkstatt Brass Dresden
Fünf Freunde des gemeinsamen Musizierens spielen in wechselnden Besetzungen Musik aus allen Epochen. Unter der Leitung von Wiebke Groeschel.
60 Minuten, in der Ausstellung
19.30 Uhr
Von Tönen im Still-Leben
Kurzführung mit Konstanze Krüger.
30 Minuten, Treffpunkt Kasse im Untergeschoss
20 Uhr
Tintoretto: Musizierende Frauen
Kurzführung mit Yvonne Wagner.
30 Minuten, Treffpunkt Kasse im Untergeschoss
20.30 Uhr
Überfluss und schöner Klang
Kurzführung mit Uta Neidhardt.
30 Minuten, Treffpunkt Kasse im Untergeschoss
20.30 Uhr
Neo-Soul mit Kezia Editha Christy – Live Musik
Die vierköpfige Band ist nach ihrer Frontsängerin benannt. Mit ihren tiefgründigen Texten und warmer Stimme,
der doppelten Paul-Power an Keys und Bass sowie Simons Drum-Künsten entsteht ein unverwechselbarer Sound
zwischen Soul, R&B, HipHop und Fusion.
60 Minuten, in der Ausstellung im 1. Obergeschoss
21 Uhr
Klangvolle Namen: Rosalba Carriera
Kurzführung mit Katja Paul.
30 Minuten, Treffpunkt Kasse im Untergeschoss
21.30 Uhr
Musikalische Persönlichkeiten
Kurzführung mit Cäcilia Hebeis.
30 Minuten, Treffpunkt Kasse im Untergeschoss
22 Uhr
Musisches in der Antikenhalle
Kurzführung mit Sascha Kansteiner.
30 Minuten, Treffpunkt Kasse im Untergeschoss
22 Uhr
KLINSCH unplugged – Rock, Pop und Punk live
Jannik Hinsch und Valentin Kleinschmidt spielen heftig Akustisches fürs Herz. 60 Minuten, in der Ausstellung im 1. Obergeschoss
22.30 Uhr
Töne und Tänze – von Satyrn und Mänaden
Kurzführung mit Evelyn Gläser.
30 Minuten, Treffpunkt Kasse im Untergeschoss
Tickets vor Ort
Eintrittskarten* zum Selbstausdruck erhalten Sie am nächstgelegenen Fahrausweisautomaten an der Haltestelle Postplatz.
*gelten auch als Fahrausweis
Adresse
Gemäldegalerie Alte Meister
Besucheranschrift
Zwinger (Anbau B)
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Themenstadtplan
Verkehrsverbund Oberelbe
VVO-Auskunft
Website
www.skd.museum
Postanschrift
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Gemäldegalerie Alte Meister
Postfach 120 551
01006 Dresden