Landeshauptstadt Dresden - museumsnacht.dresden.de

https://museumsnacht.dresden.de/de/museen-programm/museen/porzellansammlung.php 13.06.2025 09:54:42 Uhr 25.06.2025 00:44:02 Uhr

Porzellansammlung

Man sieht die Hände einer Person, die mit einem Pinsel eine große Vase bearbeitet. Teile der Vase haben ihre Bemalung verloren.
Restaurierung der Vogelbauervase

Spuren der Geschichte – Die Kunst der Restaurierung

Auch an Porzellan geht die Zeit nicht spurlos vorüber. Restaurator*innen des Museums stellen ihre Arbeit vor und gewähren spannende Einblicke in die Museumsrestaurierung. In einem vielfältigen Kreativprogramm können Jung und Alt selbst ans Werk gehen.

18–24 Uhr

Die kurfürstlich-königliche Porzellansammlung
Freier Rundgang in der Porzellansammlung

18-23.30 Uhr

Ich zeig Dir was!
Livespeaker*innen des Museis Saxonicis Usui, des Freundeskreises und des Teams der Porzellansammlung stellen restaurierte Werke vor und geben Einblick in die neue digitale Plattform.

18–22 Uhr

Das Geheimnis der verlorenen Scherben Mit Stift und Fantasie selber restaurieren
Kreativprogramm für Jung und Alt im Figurensaal

18.30, 20.30 und 22.30 Uhr

Lack und Porzellan – Die Restaurierung einer japanischen Vogelbauervase 
Restauratorin Magdalena Kozar gibt Einblick in ihre Arbeit.
20 Minuten, Bogengalerie M

19.30, 21.30 und 23.30 Uhr

Von Asien nach Europa – von der Erfindung des europäischen Hartporzellans und den Herausforderungen der Restaurierung 
Restaurator Alexander Gatzsche erläutert seine Arbeit.
20 Minuten, Bogengalerie J

22 Uhr

Abendliche Glockenspielklänge
Am Glockenspielpavillon erklingt das Glockenspiel aus Meißner Porzellan.
Glockenspielpavillon und Dachterrasse

Tickets vor Ort

erhalten Sie am nächstgelegenen Fahrausweisautomaten an der Haltestelle Postplatz.

Adresse

Porzellansammlung


VVO-Auskunft

Besucheranschrift

Glockenspielpavillon im Zwinger
Sophienstraße
01067 Dresden