Landeshauptstadt Dresden - museumsnacht.dresden.de https://museumsnacht.dresden.de/de/museen-programm/museen/palitzsch-museum.php 22.06.2022 12:17:19 Uhr 10.08.2022 09:18:19 Uhr |
|
Palitzsch-Museum
Ein digitaler Blick in die Sterne
Weltbekannt wurde das Dorf Prohlis 1758 durch den Bauernastronomen Johann George Palitzsch und seine Entdeckung des Halleyschen Kometen. Die Ortsgeschichte reicht 7000 Jahre zurück.
18, 21 und 23 Uhr
Vorstellung des Panetariums
Im einzigen digitalen Planetarium Dresdens richtet sich der Blick nach oben. Das Planetarium simuliert die großen Bewegungen, die wir Tag, Nacht und Jahr nennen. 30 Minuten
18–24 Uhr
Prohlis, Palitzsch und Planeten
Die Ausstellung berichtet von der 7000jährigen Prohliser Ortsgeschichte, vom Leben und Wirken des Bauernastronomen Johann George Palitzsch und von den Grundlagen der Astronomie. Der Prohliser Bauer hatte im Jahr 1758 als Erster den Halleyschen Kometen wiederentdeckt und damit an den Akademien Europas für Aufsehen gesorgt. Freier Rundgang durch die ständige Ausstellung.
Adresse
Palitzsch-Museum Prohlis
Besucheranschrift
Gamigstraße 24
01239 Dresden
Themenstadtplan
Verkehrsverbund Oberelbe
VVO-Auskunft
Website
www.museen-dresden.de