Landeshauptstadt Dresden - museumsnacht.dresden.de https://museumsnacht.dresden.de/de/museen-programm/museen/kunstgewerbemuseum.php 23.06.2022 12:29:47 Uhr 02.07.2022 10:23:45 Uhr |
|
Kunstgewerbemuseum
Klassisch schön – schön klassisch
Ein Abend im Zeichen des Klassizismus. In dieser Epoche wurde die griechische und römische Antike wissenschaftlich erschlossen. Wie sehr dies die Gestaltung in dieser Zeit beflügelte, ist in den frisch restaurierten Kaiserzimmern zu sehen.
18–24 Uhr
Alltägliches und Wunderbares
Freier Rundgang in der Dauerausstellung im Berg- und Wasserpalais
18–24 Uhr
Design trifft Barock
Freier Rundgang in den Dauer- und Sonderausstellungen im Wasser- und Bergpalais
18–24 Uhr
Auf in die Antike – Spannende Rätseltour für kleine und große Entdecker
Den Rätselbogen zur Erkundung der Ausstellung „Gestaltung um 1800“ gibt es im Hauptsaal des Bergpalais.
Dauer etwa 40 Minuten
18.30 und 21.30 Uhr
Von der Antike beflügelt – Kuratorinnenführung
Führung durch die Ausstellung „Gestaltung um 1800“ und durch die erst kürzlich restaurierten Innenräume der sogenannten Kaiserzimmer, mit Christiane Ernek-van der Goes
Treffpunkt Hauptsaal Bergpalais Schloss Pillnitz, maximal 10 Personen
20 und 23 Uhr
Das ist ja grotesk! – Objekte vorgeführt
Die faszinierende Ornamentwelt des Klassizismus zeigt Christiane Ernek-van der Goes anhand ausgewählter Objekte des Kunstgewerbemuseums.
Treffpunkt Hauptsaal Bergpalais Schloss Pillnitz, maximal 10 Personen
Adresse
Kunstgewerbemuseum
Besucheranschrift
Schloss Pillnitz, August-Böckstiegel-Straße 2
Themenstadtplan
Verkehrsverbund Oberelbe
VVO-Auskunft
Website
www.skd.museum
Postanschrift
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Kunstgewerbemuseum
Postfach 120 551
01006 Dresden