Landeshauptstadt Dresden - museumsnacht.dresden.de https://museumsnacht.dresden.de/de/museen-programm/museen/kraszewski-museum.php 22.06.2022 14:02:38 Uhr 10.08.2022 10:08:25 Uhr |
|
Kraszewski-Museum
18 und 20 Uhr
Schloss Fürstenstein – Eine Perle in Niederschlesien
Kuratorenführung durch die Sonderausstellung
mit Magdalena Woch, Schloss Fürstenstein Waldenburg
18–24 Uhr
Schloss Fürstenstein – Eine Perle in Niederschlesien
Das größte Schloss Polens ist für seine bewegte Geschichte bekannt. Es wechselte oft seine Besitzer und gehörte unterschiedlichen Staaten an. Über 400 Jahre lang besaß die Familie von Hochberg, die aus Sachsen stammte, dieses Schloss.
Freier Rundgang durch die Sonderausstellung
18–24 Uhr
Józef Ignacy Kraszewski (1812-1887) – Ein polnischer Exilschriftsteller in Dresden
1863 emigrierte der polnische Schriftsteller nach Dresden, wo er in den nächsten 20 Jahren eine rege wissenschaftliche, politische und vor allem literarische Tätigkeit ausübte. Die Vielseitigkeit des Autors der „Sachsen-Trilogie“ wird in der Dauerausstellung besonders deutlich.
Freier Rundgang durch die ständige Ausstellung
19 und 21 Uhr
Verlorene Juwelen, versteckte Transporte und entdeckte Geschichten – Vortrag und Gespräch
Mit Magdalena Woch, Schloss Fürstenstein Waldenburg
22.30 Uhr
Geheimnisse um Leben und Tod der Fürstin Daisy von Pless – Vortrag
Mit Magdalena Woch, Schloss Fürstenstein Waldenburg
Weinausschank im Garten
Adresse
Kraszewski-Museum
Besucheranschrift
Nordstraße 28
01099 Dresden
Themenstadtplan
Verkehrsverbund Oberelbe
VVO-Auskunft
Website
www.museen-dresden.de