Landeshauptstadt Dresden - museumsnacht.dresden.dehttps://museumsnacht.dresden.de/de/museen-programm/museen/japanisches-palais.php 03.07.2019 16:08:19 Uhr 03.03.2021 06:03:26 Uhr |
|
Japanisches Palais
Vier in einem Haus
Im Japanischen Palais sind traditionell das Museum für Völkerkunde und die Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen zuhause. Diesmal kommen ein Archiv und eine Ausstellung hinzu.
18.00 – 1.00 Uhr
Musik, Tanz und Essen
Indische und syrische Leckereien und Musik zum Tanzen und Chillen im Palaishof
Erfindung der Zukunft
18.00 – 1.00 Uhr
Hinein in die Zukunft
Gegenwartskunst und Objekte aus allen Samm-lungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden entfalten einen Dialog zwischen vergangenen und aktuellen Zukunftsvisionen und laden zum eigenen Handeln ein. Freier Rundgang in der Ausstellung
19.30 Uhr
Rundgang mit der Kuratorin Noura Dirani
Treff am Eingang der Ausstellung
22.00 Uhr
Johanna Roggan, The Guts Company
Tanzperformance im EG
Archiv der Avantgarden
19.00 Uhr
Einladungen – Archiv als Ereignis
Spezialführung zu einem Forschungsprojekt. Einladungen zu herausragenden Ausstellungen, Veranstaltungen und Happenings der historischen Avantgarden geben wie Zeitkapseln ereignishafte Einblicke in künstlerische Praktiken und Netzwerke, politische Motive und Visionen.
30 Minuten, maximal 15 Personen, Treff Foyer
20.00 Uhr
Führung im Archiv der Avantgarden
30 Minuten, maximal 15 Teilnehmer, Treff Foyer
Adresse
Japanisches Palais
Besucheranschrift
Palaisplatz 11
01097 Dresden
Themenstadtplan
Öffentlicher Personennahverkehr
Linie N1 (Nachtstopp Palaisplatz)
Telefon
0351-49143508
Fax 0351-49143402
E-Mail
voelkerkunde.dresden@skd.museum
Website
www.skd.museum
Postanschrift
Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen
Postfach 120 551
01006 Dresden