Landeshauptstadt Dresden - museumsnacht.dresden.de https://museumsnacht.dresden.de/de/museen-programm/museen/gedenkstaette-muenchner-platz.php 15.05.2025 08:41:49 Uhr 18.05.2025 01:22:09 Uhr |
|
Gedenkstätte Münchner Platz Dresden
Bombardiert – Befreit – Besetzt
Bei den Bombenangriffen im Februar 1945 wurden auch die Haftanstalten in Dresden schwer getroffen. Während manche Gefangene starben, gelang anderen die Flucht – darunter zum Tode Verurteilten. Nach Ende der NS-Herrschaft übernahm die sowjetische Besatzungsmacht das Gefängnis am Münchner Platz.
18–24 Uhr
Verurteilt. Inhaftiert. Hingerichtet. Politische Justiz in Dresden 1933-1945 // 1945-1957
Freier Rundgang in der ständigen Ausstellung
1815 Uhr
Der Justizkomplex am Münchner Platz und das Kriegsende 1945
Führung über das Gelände.
Dauer 60 Minuten, nicht barrierefrei
18, 19 und 20 Uhr
Politische Justiz in Dresden, Schwerpunkt Befreiung und Besatzung 1945 – Führung
Führung durch die Dauerausstellung.
Dauer 30 Minuten, barrierefrei, maximal 20 Personen
18.30, 19.30 und 20.30 Uhr
Flucht aus der Todeszelle. Die Erinnerungen von Josef Bukovský (1907-1996)
Der Tscheche Josef Bukovský entging seiner Hinrichtung, weil er am 15. Februar 1945 aus der Haftanstalt entkommen konnte. Später schrieb er einen Bericht über seine abenteuerliche Flucht.
Präsentation, 15 Minuten, nicht barrierefrei
Adresse
Gedenkstätte Müncher Platz
Georg-Schumann-Bau der TU Dresden
VVO-Auskunft
Erreichbar mit dem Historischen Bus
Haltestelle Münchner Platz
Besucheranschrift
UG
Münchner Platz 3
01187 Dresden
Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Themenstadtplan
Website
www.stsg.de