Landeshauptstadt Dresden - museumsnacht.dresden.de https://museumsnacht.dresden.de/de/museen-programm/museen/schillerhaeuschen.php 22.06.2022 15:21:17 Uhr 07.02.2023 18:45:35 Uhr |
|
Schillerhäuschen
Bei Körner und Schiller zu Gast
Friedrich Schiller vollendete unter anderem seine Ode "An die Freude" im Körnerschen Weinberg in Dresden. Mitglieder des Schiller & Körner in Dresden e. V. rezitieren, informieren und beschwören den Geist des Wein. Ein Abend ganz nach Schillers Geschmack im kleinsten Museum der Stadt.
18–24 Uhr
Schiller in Dresden – Freier Rundgang und Führungen
Die Ausstellung zeigt in Bildern und Handschriften die Werke Schillers aus seiner Dresdner Zeit (1785-1787) sowie Zeugnisse der Freundschaft im Körner-Kreis und der Erinnerung an den Dichter in Dresden.
18–24 Uhr
Gartenfreuden - Illumination und Wein
Ganz im Sinne von Schillers Ode geht es rund ums Schillerhäuschen freudvoll zu, mit Schiller- und Körnerwein vom Elbhang.
Forlaufend nach Bedarf
Aus Gedichten, Balladen und Briefen – Vereinsmitglieder rezitieren und lesen
„Wem der große Wurf gelungen, eines Freundes Freund zu sein...“ – Zwei Jahre (1785-1785) verbrachte Schiller in Dresden. Die Einladung seines Freundes und Förderers Christian Gottfried Körner ermöglichte ihm eine sorgenfreie, äußerst schaffensreiche Zeit. Vereinsmitglieder rezitieren und lesen aus Schillers Werken und aus dem Briefwechsel mit seinem Freund Christian Gottfried Körner.
Adresse
Schillerhäuschen
Zugang für Körperbehinderte:
Der Zugang zum Schillerhäuschen ist nur über Treppen möglich und daher leider nicht barrierefrei.
Besucheranschrift
Schillerstraße 19
01326 Dresden
Themenstadtplan
Verkehrsverbund Oberelbe
VVO-Auskunft
Website
www.museen-dresden.de