Landeshauptstadt Dresden - museumsnacht.dresden.de https://museumsnacht.dresden.de/de/museen-programm/museen/kupferstich-kabinett.php 13.06.2025 09:09:53 Uhr 25.06.2025 00:21:39 Uhr |
|
Kupferstich-Kabinett
Papierrestaurierung am Kupferstich-Kabinett
Die Restaurierungsabteilung lädt mit einer Sonderausstellung dazu ein, ihre vielfältigen Aufgabengebiete und Forschungsfelder zwischen Handwerk und Hightech zu entdecken. Zu sehen sind dabei auch die monumentalen, maßstabsgetreuen Vorzeichnungen zum Dresdener Fürstenzug von Wilhelm Walther, das mit Abstand größte Werk der Sammlung.
18–24 Uhr
Handwerk, Kunst und Hightech. Papierrestaurierung am Kupferstich-Kabinett
Unter den Stichworten „Papier“, „Licht“, „Wasser“ und „Zeit“ präsentiert die Schau zum Teil noch nie gezeigte Zeichnungen und Grafiken der über 500.000 Werke umfassenden Sammlung.
Die Kuratorinnen Johanna Ziegler und Marion Heisterberg stehen bei freien Rundgang in der Ausstellung für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
18-21 Uhr
Werkpräsentation im Studiensaal
Die wichtigsten grafischen Drucktechniken können frei besichtigt werden. Mitarbeiter des Studiensaals stehen für Erläuterungen gern zur Verfügung.
19 Uhr
Die Restaurierung von Japanischen Farbholzschnitten
Die Papierrestauratorin Mayumi Nishikawa spricht über ihre Tätigkeiten bei der Bearbeitung der Japanischen Bestände des Kupferstich-Kabinetts.
Dauer 30 Minuten, Treffpunkt Studiensaal Kupferstich-Kabinett im 3. Obergeschoss
Adresse
Kupferstich-Kabinett
Residenzschloss, 3. OG
VVO-Auskunft
Besucheranschrift
Taschenberg 2
Eingang Sophienstraße und Schloßstraße
01067 Dresden