Landeshauptstadt Dresden - museumsnacht.dresden.de https://museumsnacht.dresden.de/de/museen-programm/museen/museum-saechsische-volkskunst-puppentheatersammlung.php 22.06.2022 12:24:25 Uhr 02.07.2022 09:35:00 Uhr |
|
Museum für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung
18–24 Uhr
Vielfalt der Volkskunst
Freier Rundgang in der Dauerausstellung
19–23 Uhr (stündlich)
Herr Kasper trifft eine Ratte
Puppentheater von und mit Cornelia Fritzsche
Hinter Herrn Kasper und Theaterratte „Ursula von Rätin“ liegen harte Zeiten, denn eine Pandemie hinderten beide daran, ihrer Kunst nachzugehen. Die Befürchtung zwecks Berufsverbotes letztendlich im Puppentheatermuseum zu landen, war bei beiden groß. Zum Glück kam es nicht so weit und nun tauscht man Erfahrungen aus, wie es dem anderen ergangen ist.
Bei gutem Wetter im Hof, etwa 20 Minuten
19.30–24 Uhr
Emils Schrank – 10 Schubladen Geschichte
Emil Lohse (1885 bis 1949) war Künstler, Pädagoge, Museumsdirektor und Familienvater. Er hinterließ einen Mappenschrank mit hunderten von Zeichnungen, Drucken und anderen Dokumenten, der 2022 in den Bestand des Museums gelangte. Die Besucher*innen haben daran teil, wie der Inhalt dieses Möbels erschlossen wird und dabei immer mehr (Ge)Schichten rund um die Biografie des ursprünglichen Besitzers zum Vorschein kommen.
Freier Rundgang in der Sonderausstellung
21.30 Uhr
Blickwechsel – Kunstgespräch
Einführung zur Installation “Songs of My Childhood, Part One: Songs to Get Rid Of, Part Two: Songs to Keep” von Jimmie Durham.
Im Foyer
Adresse
Museum für sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung
Besucheranschrift
Jägerhof
Köpckestraße 1
01097 Dresden
Themenstadtplan
Verkehrsverbund Oberelbe
VVO-Auskunft
Website
www.skd.museum
Postanschrift
Staatliche Kunstsammlungen Dresden Museum für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung
Postfach 120 551
01006 Dresden